Malerei

Druck    
Malerei Mein zweites Abenteuer, das Abenteuer mit der westlichen Malerei, begann aus Not. Nach wunderschönen, aber auch schwierigen Jahren in China waren wir wieder in Europa. Ich wollte weiter „meine“ chinesische Malerei lernen, konnte aber eine Zeitlang keinen Lehrer dafür finden. Ich übte zu Hause, aber die Zusammenarbeit mit dem Meister war sehr wichtig für mich gewesen.

Also gut, wenn das so ist, lerne ich auch von den Einheimischen.

Ich hatte Glück. Ich fand eine polnische Kunstlehrerin, Ula Kochanowska - sie schaute zuerst meine chinesischen Arbeiten an, hörte sehr konzentriert zu, was ich ihr von China zu erzählen hatte, dann ließ sie mich … kopieren – von europäischen Meistern. Im nächsten Schritt zeigte sie mir, wie ich mit diesen Techniken meine eigenen Konzepte umsetzen konnte.

Weitere wichtige Lehrer auf meinem Weg waren an der Glassell School of Art in Houston Ken Mazzu, Patrick Palmer und Charlotte Cosgrove, an der Akademie Faber-Castell in Stein Rolf Viva und Markus Kronberger.

Meine Gewohnheiten sind mir aber geblieben: ich will nicht viel Wasser verwenden, habe keine Lust auf Farbe im Hintergrund, und die Schönheit des Papiers, auch wenn es kein Reispapier mehr ist, ist mir sehr wichtig.

Ich schaue Dich an

Chinesische Malerei    
Papierarbeiten    
Illustrationen    
Digitale Arbeiten    
Ausstellungen    

Karussell

 

Und es weinten die Berge

 

Morgenröte - Vorhang, preisgekrönt beim CardArt-Wettbewerb 2018 der Akademie Faber-Castell in Stein bei Nürnberg

 

Der Baum wacht auf

 

Raum